ARTrium 2025

Festival für alle Fans von Alternativkultur!
VAKÜ x IWA

Hardfacts:
8.-9. August 2025 (Freitag: 15-24 Uhr, Samstag: 12-24 Uhr)
Villa For Forest, Viktringer Ring 21 in Klagenfurt
2-Tages Kulturfestival
5 Bands

Am 8. und 9. August ist es endlich soweit: das Kulturfestival ARTrium findet in der 2. Auflage statt! Nach dem erfolgreichen, ersten Jahr des Festivals, wird es in diesem Jahr gleich mehrere Neuerungen geben!

Statt nur an einem Tag, wird das Festival verlängert und präsentiert nun Programm an zwei Tagen! Damit geht natürlich eine Erweiterung des Line-ups sowie des Rahmenprogramms einher! Neu ist auch die Location: ARTrium 2.0 findet 2025 im Garten und den Räumlichkeiten der Villa For Forest statt.

Neben den vielen Neuerungen bleibt eines jedoch: Die Kooperation zwischen VAKÜ und IWA wird fortgeführt und hat ein buntes Rahmenprogramm zur Folge, in dem sich auch das Publikum kreativ beteiligen kann!

Das Festival öffnet am Freitag, 8. August, um 15 Uhr seine Türen: Creative Corner, Pop-Up Ausstellung und co. – und ab 19 Uhr gibt es Konzerte von der Kärntner Grunge-Rock Band Monstera Blue und der Wiener Punk-Band LEBER. Am Samstag, 9. August, geht es bereits ab 12 Uhr mit unserem Programm los. Neben einer offenen Jam-Session, dem Creative Corner und weiteren Aktivitäten lädt der Garten der Villa For Forest zum Verweilen und kreativ werden ein. Um 17 Uhr geht es dann auch schon weiter mit unserem Konzertprogramm – den Auftakt am Samstag macht die Kärntner Garage-Rock Band Heimwerker, gefolgt von der Kärntner Punk-Band Bordërlane. Das musikalische Finale gibt die Wiener Post-Punk Band CULK.

Line up:


MONSTERA BLUE

Wir freuen uns sehr, unseren Opener des ARTrium 2.0 – eine junge Rock-Grunge-Band aus Kärnten – vorstellen zu dürfen: MONSTERA BLUE!
Sie spielen am Freitag, dem 08. August, 19 Uhr als erste Band des diesjährigen Line-ups im Garten der Villa For Forest in Klagenfurt!

Irgendwo zwischen Hardrock, Grunge, Punk und Alternative spielen sie eine eigenwillige Mischung aus Covers und eigenen Songs.

Die Band stellt sich vor:
Das Fundament unseres Sounds legt die langjährige Bassistin Susi (26) – mit einem klaren Gespür für Dynamik und Rhythmus. Richard (28) ist nicht nur ein talentierter Gitarrist, der sich das Spielen autodidaktisch beigebracht hat, sondern auch das technische Genie und der Soundtechniker der Band. Eva (21) sitzt seit 2024 am Schlagzeug und bringt Timing, Energie und die nötige Härte mit, wenn’s drauf ankommt.
Juce (25) gibt der Band mit einer markanten Stimme und breiter Range einen klaren Wiedererkennungswert – mal rau, mal klar, aber immer auf den Punkt. Seit Kurzem ergänzt Lee (19) die Band mit Backing-Vocals und bringt frische Energie, neue Ideen und eine gute Portion Bühnenfreude mit.

LEBER

Damit tun wir alle gemeinsam was für unsere Gesundheit:

Die Leber ist ein Organ mit vielen Aufgaben. Arbeitet sie nicht mehr richtig, kann dies schwerwiegende Folgen für den gesamten Körper haben. Die Ursache für Lebererkrankungen ist das Fehlen eines moralischen Kompasses, welcher durch Egoismus ersetzt wird. Typische Symptome sind demnach Fremdenhass, tradierte Rollen, Sexismus, Korruption und Manipulationsreden.
Eine gesunde Denkweise sowie Punk kann Leberschäden vorbeugen.
Unsere Leberwerte sind das Ergebnis einer feministischen Abrechnung mit dem Patriarchat und verzerrten Machtverhältnissen.

BAND:
Andrea – Vox, Bass
Lisa – Git
Nadine – Git
Lary – Synth
Hannes – Drums

HEIMWERKER

Am Samstag, ab 17 Uhr starten wir mit Heimwerker in den 2. ARTrium- Abend!

Heimwerker ist ein PAPP-Quartett (Post-Apokalyptischer Provinz Punk) aus einem Paralleluniversum jenseits der Kreationen von Dave. Die Band wurde 2021 in Fischl zum ersten Mal von Erdlingen gesichtet und verantwortlich für den Schaden sind Redlight Alley (Bass), Kami Kaze (Vocals), FLOP (Drums) and Aki Streeter (Guitar, Synth).

BORDERLÄNE

Als zweite Band im Samstags-Lineup (18 Uhr) dürfen wir Bordërlane begrüßen, die letztes Jahr die Ehre hatten die erste Edition von ARTrium zu eröffnen! Schön, dass ihr zurück auf unserer Bühne seid!!

Eine Vorliebe für Lautstärke ist es, was unser junges Musikerquintett aus Klagenfurt vereint. Bordërlane, bestehend aus Sänger John, den beiden Gitarristen Dennis und Tobi, Schlagzeuger Samuel und Jackie am Bass, mischt seit Anfang 2023 die Musikszene auf. Mit ihren punkigen, energiegeladenen Rhythmen und Riffs sowie auffälligen Lead-Parts laden sie das Publikum dazu ein, mit voller Live-Energie mitzumachen. Der eine Song bringt harmonische Elemente von Noise, der nächste klassischen Rock mit eingängigen Rhythmen und Melodien. Und der Typ mit dem Mikrofon kann bei Bedarf auch ordentlich Lärm machen.

engl:
A penchant for volume is what unites our young quintet of musicians from Klagenfurt in Austria. Bordërlane, consisting of the vocalist John, the two guitarists Dennis and Tobi, the drummer Samuel and Jackie on bass, have been involved in the music scene since the beginning of 2023. With their punky, energetic rhythms and riffs as well as flashy lead parts they encourage you to participate with all the energy a live audience can muster. One song will incorporate harmonious elements of noise, the next one is classic rock with catchy rythms and melodies, all of it homemade. And the guy with the microphone can also make some noise if necessary.

CULK

Den Abschluss von ARTrium 2.0 machen CULK aus Wien am Samstag, dem 09. August um 20:30 Uhr! Wir freuen uns sehr!

Bereits mit ihrer allerersten Single “Begierde/Scham” aus dem Jahr 2018 hat sich die vierköpfige Wiener Gruppe CULK einen Namen für raffiniertes Storytelling mit musikalischem Hang zum Düsteren gemacht. Zentrale Elemente bilden dabei Stimme und Texte der Multiinstrumentalistin Sophie Löw, die in eine von Dunkelheit durchzogene und doch gleichzeitig strahlend helle Instrumentalisierung eingewoben werden.

Mit ihrem dritten Album „Generation Maximum“ nehmen CULK den Druck von einer Generation, die den Horror der Gegenwart wie durch Magie doch noch zu etwas Positivem wandeln – und richten ihn bewusst auf diejenigen, die ihre Zukunft zerstört haben. „… Ihr sucht in uns die Revolution, bürgt uns auf, was ihr nicht leisten wollt. Wer sich heute nicht mehr wehrt, wird übrig bleiben.“

CULK sind
SOPHIE LÖW
JAKOB HERBER
CHRISTOPH KUHN
JOHANNES BLINDHOFER


Rahmenprogramm:

NON-KONFORM! – Ausstellung
Fr & Sa | Indoor im EG der Villa For Forest & teilweise Outdoor
Bildende Kunst, Videoinstallationen, Skulpturen & mehr – kuratiert von @mothdoly 💥
Kommt vorbei & entdeckt junge Perspektiven abseits der Norm!

🕒 Fr: 15–24 Uhr | Sa: 12–24 Uhr

Print Station mit Stefan Laaha
Freitag & Samstag, 📍Creative Corner im Garten der Villa For Forest

Wir freuen uns riesig, dass Stefan Laaha beim ARTrium Festival live vor Ort druckt!
Ob ARTrium-Merch oder eigene Ideen – Stefan bringt eure Designs direkt aufs Textil!

💡🧥 Bringt gerne eigene Kleidung zum Bedrucken mit – T-Shirts, Hoodies oder Taschen!
Er ist selbstständiger Werbetechniker, Drucker & Designer mit Werkstatt in Wien-Meidling – und freut sich, eure Festivalerinnerungen tragbar zu machen.

👉 Vorbeikommen, zuschauen, mitmachen – Live-Printing at its best!

🎨 Creative Corner – Mal Jam
🕒 Freitag: 15–18 Uhr | Samstag: 12–17 Uhr
📍 Im Creative Corner

Werde selbst kreativ!
Ob spontan oder mit Plan – beim Mal Jam kannst du dich nach Lust und Laune künstlerisch austoben.

🖌️ Materialien sind vor Ort vorhanden, großzügig bereitgestellt von MD Wanddesign – also einfach vorbeikommen und loslegen!
✨ Begleitet wird der Jam vom IWA-Collective, das dich bei Fragen oder Ideen unterstützt.

Dein Kunstmoment auf dem Festival – ganz ohne Druck, aber mit viel Farbe.

Techno Yoga mit Isabell 🧘‍♀️
Samstag 12-13:30 Uhr – Villa For Forest

Fließende Bewegungen. Treibende Beats. Volle Präsenz.
Die Beats tragen uns durch eine dynamische Yoga-Session – mal sanft, mal treibend.
Der Flow zusammen mit den pulsierenden Sounds wirken wie ein Reset für body & mind.

Let’s move. Let’s feel. Let’s flow.
mit Isabell @yogamadeisi

5€ – Tickets sind online im Vorverkauf oder vor Ort zu erwerben! Zögert aber nicht zu
lange, die Tickets sind begrenzt!

🎶 JAM Bühne
🕒 Samstag: 14–17 Uhr
📍 Open Stage indoor

Bring dein Instrument, deine Stimme oder einfach gute Laune – und werde Teil unseres offenen Jam-Slots am Nachmittag!
Egal ob Anfänger*in oder Profi: Hier geht’s ums gemeinsame Musizieren, Ausprobieren und spontane Sessions.

🎤🎸🥁 Mikro, Verstärker und Basic-Setup sind vor Ort – du brauchst nur dich (und vielleicht dein Lieblingsinstrument)!
Ideal zum Warmwerden vor dem Abendprogramm und zum Vernetzen mit anderen Musiker*innen und Kreativen.

Let the vibes flow – wir freuen uns auf eure Klänge!

🦓 AFTER PARTY im Zoo Club
📍 Zoo Club, Waagplatz 7 | 🕒 Freitag & Samstag ab 22:00 Uhr

Das ARTrium ist noch nicht vorbei, wenn die letzte Band gespielt hat – denn:
Im Zoo Club geht’s weiter! 🎧🔥

Freut euch auf abwechslungsreiche DJ-Sets, durchtanzte Nächte und Festival-Vibes bis in den Morgen!

💥 Special für ARTrium-Besucher*innen:
➡️ Eintritt nur 5 €
➡️ Welcome-Shot inklusive

Ob elektronische Beats, Hip-Hop oder groovige Überraschungen – hier kommt jede*r auf die Tanzfläche.
Let’s end the night right! 🖤


Tickets:

Supported by: