19 Uhr: VERETER
Endlich raus aus den verstaubten Ecken des Wienerlieds: VERETER bringt mit seinen Geschichten aus queer-migrantischer Perspektive den dringenden Umbruch in die Stadt. Als Wienerkind der zweiten Generation wurde der Liedermacher schon sehr früh mit
stereotypen Anfeindungen konfrontiert. Entstanden sind Erzählungen über Pinguine und Toastbrote, Feuersalamander und Topfeng’sichter, Lieder über das Händchenhalten in Zeiten des Rassismus. Die poetischen Songs entwickeln einen gewaltigen Sog und erzeugen trotz ihrer Schwere ein Gefühl von Selbstermächtigung. Es ist eingängige Musik, die aus jener Notwendigkeit heraus entstanden ist, dass Fremdsein nicht nur Schmerz, sondern auch die Möglichkeit des Aufbegehrens und Zusammenhalts bedeutet. Selbst ein Fünkchen Hoffnung und Humor schwingt in VERETERs Musik immer irgendwo mit, und sie lässt einen nur schwer wieder los.
20:30 Uhr: LIVIN‘ VINTAGE
Livin‘ Vintage ist eine Indie-Pop-Band aus Graz, die Soul, Funk und Jazz mit modernen Indie- Einflüssen kombiniert. Gegründet 2020, besticht das Sextett mit einer einzigartigen Mischung aus Retro-Sounds im tanzbaren Popgewand. Ihre Musik ist eine atmosphärische
Reise durch komplexe Harmonien, eingängige Melodien und präzisen Grooves. Durch energetische, aber dennoch stets ehrliche und intime Liveshows hat die Band eine stetig wachsende Fangemeinde erlangt.
Nach der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP Perspectives (2022) und dem Gewinn des Local Heroes-Bandwettbewerbs spielte die Band zahlreiche Auftritte und trat auch schon Live im Radio (Ö1) und Fernsehen (ORF) auf. 2024 erschien ihr erstes Album Love is not Sober, dass
sie mit Releaseshows in Wien und Graz feiern. Für das Jahr 2025 ist bereits neue Musik in Arbeit sowie einige Live Konzerte geplant.